Seniorenbüro
Das Konzept des Städtischen Seniorenbüros ist die
- Bündelung der Leistungen für ältere und pflegebedürftige Menschen unter Einbeziehung der Belange für Menschen mit Behinderungen
- Förderung des bürgerschaftlichen Engagements als Teil des Versorgungsnetzes
- Gezielte und qualifizierte Pflegeberatung
Mit folgenden Anliegen können Sie zum Seniorenbüro kommen:
- Betreuung, Pflegeberatung, Demenzberatung
- Praktische und finanzielle Hilfen
- Verlängerung, Neuanträge, Änderungsanträge von Schwerbehindertenausweisen
- Ausstellung, Verlängerung von Parkerleichterungen
- GEZ-Ermäßigungen aufgrund Schwerbehinderung
- Wohnmöglichkeiten im Alter
- Altersrente, Hinterbliebenenrente, Rente wegen Erwerbsminderung
- Kindererziehungszeit, Kontenklärung, Kurantrag
- Ehrenamtliche Mitarbeit, Freizeit-, Bildungsangebote, Tagesausflüge, Wanderungen
Bürgerinnen und Bürger können sich innerhalb der Öffnungszeiten mit ihren individuellen Problemstellungen und Fragen an das Seniorenbüro wenden.
Die Beratung erfolgt telefonisch, schriftlich, per Mail oder persönlich im Seniorenbüro oder zu Hause.
Kontakt
Telefon: 02332 771 - 255
Fax: 02332 771 - 230
Raum: 30
E-Mail: Seniorenbuero@stadtgevelsberg.de
Kontakt
Telefon: 02332 771 - 274
Fax: 02332 771 - 230
Raum: 110
E-Mail: sozialeleistungen@stadtgevelsberg.de
Rentenangelegenheiten
Kontakt
Telefon: 02332 771 - 260
Fax: 02332 771 - 230
Raum: 30
E-Mail: Seniorenbuero@stadtgevelsberg.de
Das Seniorenbüro befindet sich im Erdgeschoss ist ebenerdig und barrierefrei erreichbar.