Sprungziele
Seiteninhalt

Sperrmüll

Die Technischen Betriebe der Stadt Gevelsberg holen an verschiedenen Terminen Sperrgut aus privaten Haushalten kostenlos ab.

Sollten Sie Sperrgut haben, füllen Sie bitte das Formular hier aus und senden es uns zu.

Sie können auch eine Sperrgut-Abfuhr-Karte bei den Technischen Betrieben, im Rathaus an der Bürgerinfo sowie im Bürgerbüro erhalten und diese per Post, Fax oder Mail an die Technischen Betriebe senden.
In jedem Fall wird eine Auflistung der Gegenstände, die abgeholt werden sollen, eine Abholadresse und eine Telefonnummer benötigt. Es werden nur die von Ihnen angegebenen Hausratsgegenstände mitgenommen.
Der Abfuhrtag wird Ihnen schriftlich (per Post oder E-Mail) mitgeteilt. Das Sperrgut ist am Abfuhrtag bis 06:00 Uhr ordentlich und sortiert auf den Gehwegen am Fahrbahnrand der von den Sammelfahrzeugen befahrbaren Straßen, bereitzustellen. Eine Verunreinigung der öffentlichen Verkehrsfläche und eine Behinderung des Verkehrs muss unterbleiben.

Hinweis:
Sperrige Abfälle im Sinne von § 15 der Satzung Abfallentsorgung in der Stadt Gevelsberg sind Hausratgegenstände, die wegen ihrer Größe nicht in die Abfallbehälter passen, aber von Hand verladen werden können. Schadstoffe (z.B. Altöl, Autobatterien, Farben), haushaltsmüllähnliche oder wieder verwertbare Abfälle, Abfälle aus Gebäuderenovierungen und Gewerbeabfälle dürfen nicht durch die Sperrgutabfuhr entsorgt werden.

Des Weiteren haben Sie in Gevelsberg die Möglichkeit bei der Firma AHE ( Tel. 02335 / 84577-46) in der Hundeicker Str. 24, Sperrgut selber zu entsorgen.
Elektrogeräte und Sondermüll werden dort kostenlos angenommen, für Sperrgut wird eine PKW-Pauschale berechnet. Wenn Sie das Sperrgut mit Anhänger oder LKW anliefern, wird der Müll gewogen und nach Gewicht abgerechnet.