Topmeldung
Seiteninhalt
Warum familiengerechte Stadt?
„Wir freuen uns, dass sich momentan eine Trendwende in der Bevölkerungsentwicklung abzeichnet und Familien zu uns ziehen“, erklärt Michael Pfleging, bei dem als Fachbereichsleiter für die städtischen Aufgabenbereiche Bildung, Jugend & Soziales die Fäden für die kommunale Familienpolitik zusammenlaufen. „Familien sind wichtig für die Entwicklung unserer Stadt, sowohl in wirtschaftlicher als auch sozialer Hinsicht. Hier lernen Menschen in frühester Kindheit Werte kennen, die für solidarisches Handeln wichtig sind. Sie erleben Zusammenhalt und lernen Verantwortung zu übernehmen. Aber sie sind natürlich auch wirtschaftlich von Bedeutung, als Steuerzahlende und zukünftige Fachkräfte. Eine gute Familienpolitik ist deshalb längst ein Standortfaktor – für Familien und Unternehmen, die sich hier ansiedeln und darüber die Zukunftsfähigkeit der Stadt entscheiden. Mit dem „Audit Familiengerechte Stadt“ wollen wir jetzt die Weichen stellen, damit Familien auch in Zukunft gerne in Gevelsberg leben.“