Sprungziele
Seiteninhalt


Gevelsberger Kirmes 2025

Hier erfahren Sie das Wichtigste rund um die schrägste Kirmes Europas!

Gevelsberger Kirmes in der Zeit vom 27.06.2025 bis 01.07.2025
Die ganze Stadt steht Kopf, wenn jährlich am letzten Juniwochenende (Freitag bis Dienstag) die große familienfreundliche Gevelsberger Traditionskirmes, die älter als 200 Jahre ist, mit ca. 160 Betrieben stattfindet. Die Straßenkirmes ist 1,6 km lang. Das Festgelände gleicht einem Steilhang, Kirmesgäste müssen diesen schon fast erklimmen. Gerade das zeichnet diese einzigartige Veranstaltung aus. Mit ihrer rekordverdächtigen Geländesteigung (bis 12 %) hat die Gevelsberger Kirmes Kultcharakter und setzt die Maßstäbe in der Region und weit darüber hinaus.

Zehntausende Besucherinnen und Besucher aus nah und fern genießen diesen Ausnahmezustand in Gevelsberg. Hier wird beinahe rund um die Uhr begeistert gefeiert. Typische Gevelsberger Besonderheit: fast alle Ausschankbetriebe werden seit Generationen von heimischen Vereinen betrieben. Der Kirmesverein Gevelsberg sowie der 1976 gegründete Freundeskreis Gevelsberger Kirmes stellen mit der Organisation der Kirmes jedes Jahr eine neue Meisterleistung auf. Damit das gelingen kann, ziehen in Gevelsberg alle an einem Strang, unabhängig von Vereinsstrukturen, Behördenbeteiligungen oder politischen Gruppierungen.

Programmhöhepunkte

Freitag, 19:30 Uhr Anblasen an der Kirmesmauer im Lindengraben
Sonntag, 10:30 Uhr Musikfestival mit Blaskapellen und Fanfarenzügen auf dem Gelände der VHS an der Mittelstraße 86-88
Sonntag, 14:00 Uhr Kirmeszug in der Innenstadt (Start: Ecke Hagener Straße / An der Drehbank - Strecke ca. 2 km)
Dienstag, 23:00 Uhr großes Höhenfeuerwerk zum Abschluss der Kirmes

Kirmesumleitung

Zwischen dem 24. Juni und dem 02. Juli 2025 wird die Straße Am Kotten zwischen dem Neubaugebiet Loher Weg und der Straße Im Holte gesperrt.

Die Umleitung über das Wohngebiet Am Kotten und Im Holte bleibt wie in den letzten Jahren bestehen. Um die Belastung für die Straße Im Holte zu minimieren, werden zusätzliche Lichtsignalanlagen installiert.
Hierbei können längere Wartezeiten an den Ampeln von bis zu 5 Minuten entstehen.

Der Engelberttunnel ist in diesem Zeitraum ebenfalls gesperrt.

Ortskundige werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren.

Kirmesumleitung
Kirmesumleitung

Eindrücke vom Kirmeszug

.


24.06.2025