Sprungziele
Seiteninhalt

Kulturprogramm 2025/2026

Ab sofort sind Karten im Vorverkauf erhältlich. Auch Stammplätze im Abo sind noch buchbar.

Die Stadt Gevelsberg präsentiert auch in der Spielzeit 2025/2026 eine bunte Mischung aus Kabarett, Komödien und Musikveranstaltungen, die für reichlich Vergnügen und gute Unterhaltung in der Aula West sorgen wird.
In der kommenden Spielzeit liegt der Schwerpunkt auf Komödien und Comedy. Präsentiert werden inklusive Sonderveranstaltungen insgesamt 10 Veranstaltungen. Vier Komödien, davon auch eine Krimi-Komödie sowie eine politische Komödie, dazu zwei reine Musik-/Musicalveranstaltungen und ein besonderer Mix „Musical trifft Comedy. Dazu gibt es diesmal drei Sonderveranstaltungen mit dem Quatsch-Comedy-Club, dem Solo-Kabarettisten Jochen Malmsheimer sowie die Premiere des neuen Programms von Zauber-Weltmeister Marc Weide.

Die Saison startet am Donnerstag, 02.10.2025, mit dem 1980er Jahre Musical „Cinderella“. Hierbei treffen die legendären Hits der 1980er und die unsterbliche Geschichte des Aschenputtels in einer Musical-Story aufeinander.

Weiter geht es am Sonntag, 09.11.2025, mit der politischen Komödie „Deutscher“, bei der eine angenommene politische Zäsur die Nachbarschaft teilt.

Am Freitag, 05.12.2025, wird mit „Weinprobe für Anfänger“ eine warmherzige Komödie mit gewitzten Dialogen aufgeführt und das Publikum wird Zeuge eines ungewöhnlichen Resozialisierungsprozesses.

In das Jahr 2026 startet die Kulturveranstaltungsreihe am Montag, 07.01.2026, mit der Komödie „Achtsam Morden“. In dieser besucht der Erfolgsanwalt Björn Diemel ein Achtsamkeitsseminar und findet dadurch maßgeschneiderte Lösung nicht nur für seine privaten, sondern unerwarteter Weise auch für seine beruflichen Probleme.

Am Donnerstag, 15.01.2026, wird Marc Weide bei der Premiere seines neuen Programms „Magier des Monats“ das Publikum mit verblüffenden Tricks, schlagfertigem Humor und jeder Menge Überraschungen zum Staunen und Lachen bringen. Bei dieser Sonderveranstaltung (nicht im Abo) gilt freie Platzwahl, die Karten kosten 29,00 Euro.

Jochen Malmsheimer beschäftigt sich in seinem Solo-Kabarett-Programm "Statt wesentlich die Welt bewegt, hab' ich wohl nur das Meer gepflügt... - ein Rigorosum sonderhausen" am Donnerstag, 12.02.2026, sehr rigoros mit den großen und mittelgroßen Fragen und verdeutlicht dabei unvergleichlich: Was wirklich geschieht, weiß allein der Wind! Auch bei dieser Sonderveranstaltung außerhalb des Abos gilt wieder die freie Platzwahl, die Karten kosten 28,00 Euro.

Am Montag, 02.03.2026, trifft Musical auf Comedy mit „Am Broadway ist die Hölle los“. Brilliante Stand-Up-Comedians präsentieren die größten Musical-Hits aller Zeiten.

Am Donnerstag, 16.04.2026, sorgt der „Quatsch Comedy Club“ in Gevelsberg für beste Unterhaltung. Seit über 30 Jahren begeistert dieses Erfolgsformat mit einer einzigartigen Mischung - der sprichwörtlichen "bunten Tüte Humor". Die auftretenden Comedians garantieren, dass für jeden Geschmack und jeden Lachnerv das Passende dabei ist. Auch bei dieser Sonderveranstaltung außerhalb des Abos gilt die freie Platzwahl, die Karten kosten 30,00 Euro.

Die Komödie „Ein Zimmer, Küsse, Bad“ wird am Donnerstag, 23.04.2026 aufgeführt. Die charmante Beziehungskomödie bietet einen Abend voller Witz, Charme und herzerwärmender Momente zwischen einer hoffnungslosen Romantikerin und einem liebenswert-chaotischen Lebenskünstler, die sich über zahlreiche Umwege und amüsante Missverständnisse hinweg endlich finden.

Den Abschluss der Spielzeit 2025/2026 bildet am Donnerstag, 07.05.2026, die Musikveranstaltung „Rhythm is a Dancer“. Freuen Sie sich auf einen energiegeladenen Abend mit Live-Musik der 1990er Jahre, bei dem die größten Hits des Jahrzehnts Revue passieren. Mitsing- und Mittanzgarantie sind dabei inklusive!


Der freie Vorverkauf für die Veranstaltungsreihe der Spielzeit 2025/2026 hat begonnen. Karten können in drei Platzkategorien für 19,00 bis 21,00 Euro an der Bürgerinfo im Gevelsberger Rathaus, Rathausplatz 1 (Tel.: 02332 771-0; Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr), in der Stadtbücherei, Wittener Straße 13 (Tel. 02332 83982) oder im Internet unter www.reservix.de erworben werden.

Im Vario-Abo (ab vier Veranstaltungen) gibt es nicht nur die 10 %-ige Preisvergünstigung, sondern auch den Vorteil, sich einen Stammplatz sichern zu können. Abo-Interessenten können sich telefonisch unter 02332 771-248 oder per E-Mail an kultur@stadtgevelsberg.de melden.

Inhaber der Ehrenamtskarte NRW erhalten 10 % Rabatt auf den Abo-Preis und auch 10 % auf Einzelkarten.

Die Veranstaltungen des städtischen Kulturprogramms finden in der Aula des Schulzentrums West, Am Hofe 14, 58285 Gevelsberg, statt und beginnen jeweils um 20:00 Uhr.

Wollen Sie Verwandten, Freunden oder Bekannten eine Freude bereiten? Verschenken Sie Eintrittskarten oder Geschenkgutscheine für das Kulturprogramm der Stadt Gevelsberg! Die Gutscheine können ab sofort an der Bürgerinformation im Rathaus der Stadt Gevelsberg erworben und über einen beliebigen Betrag ausgestellt werden.