Sprungziele
Seiteninhalt

Radsport Premiere in Gevelsberg: „Gevelsberger City Rennen“ feiert am 12. Juli 2025 seine Premiere

Ein Radrennen in der Innenstadt ergänzt 2025 das breite Angebot an Veranstaltungen in Gevelsberg.

Am 12. Juli startet vor der Volkshochschule auf der Mittelstraße ab 16:30 Uhr das erste Radrennen der letzten Jahrzehnte! Das Rennen bietet auch für Zuschauer ohne besondere Radsportkenntnisse und die ganze Familie eine kurzweilige Unterhaltung. Die ca. einen Kilometer lange Strecke umrunden die Fahrer ca. alle 90 Sekunden. Nach der Passage des Start-/Zielbereichs vor der VHS in der Mittelstraße umrunden die Fahrer auf einer komplett abgesperrten Strecke über die Weststraße, die Cleverstraße und die Neustraße den Parkplatz Weststraße um dann auf der Mittelstraße leicht ansteigend wieder auf den Zielbereich zuzufahren.

Unterschiedliche Rennformate, die lebendig und verständlich moderiert werden, ein DJ und gastronomische Angebote laden die Besucher ein, sich professionellen Radsport aus der Nähe anzusehen.

Höhepunkt des Abends ist das Finalrennen über 65 Runden (65 km), das gegen 21 Uhr von Bürgermeister Claus Jacobi offiziell gestartet und etwa eine Stunde dauern wird.

Highlights im Vorfeld sind zwei Derny – Rennen, bei denen die Fahrer jeweils hinter Motorrädern fahren, die den Sportlern Windschatten geben, wodurch besonders hohe Geschwindigkeiten gefahren werden können.

Ein Gästefahren und ein Kinder-Bobby-Car-Rennen ergänzen die Veranstaltung um Attraktionen für nicht-Sportler.

Radrennen Beispielbild Medienhaus Bauer
Radrennen Beispielbild
Medienhaus Bauer


Informationen für Anlieger:
Der Bereich der Rennstrecke wird am 12.07. zwischen 11 und 24 Uhr für den Straßenverkehr gesperrt. Für den Veranstaltungszeitraum gibt es auf den entsprechenden Bereichen der Spatenstraße, Weststraße, Haßlinghauser Straße (zwischen Weststraße und Cleverstraße), Cleverstraße und Nordstraße ein Halteverbot, das frühzeitig ausgeschildert wird.

Der Parkplatz Weststraße kann zum Parken genutzt werden. Eine Ein- und Ausfahrt ist während der Veranstaltung und der Aufbauzeit jedoch nicht möglich.
Anlieger erhalten vor der Veranstaltung weitere Informationen per Postwurf.

06.06.2025