Herzlich Willkommen zur »Nacht der Bibliotheken 2025« in der Stadtbücherei Gevelsberg
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen am Freitag, dem 04.04.2025, deutschlandweit viele Bibliotheken ihre Türen in der Zeit von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr zur bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen laden die teilnehmenden Bibliotheken auf eine fröhliche Entdeckungsreise in die Welt des Wissens ein.
Auch das Team der Stadtbücherei Gevelsberg und der Förderverein „Lesefreunde“ freuen sich an diesem Abend auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Die „kunterbunte Büchervilla“ öffnet an diesem Abend um 17:00 Uhr ihre Tür und hat ein buntes Potpourri an Veranstaltungen für große und kleine Leserinnen und Leser im Angebot:
Mit drei verschiedenen Workshopangeboten entsteht ein „Kreativer Papierzauber“ in der Stadtbücherei. Es gibt ein Upcycling-Angebot für den Lesenachwuchs, der Lesezeichen aus alten Büchern basteln kann, angeleitet von der aktuellen FSJlerin der Stadtbücherei, Kena Hanken. Die Designerin Alexandra Luczak gestaltet mit den Interessierten den jeweiligen „Lieblingsbuchstaben“ in unterschiedlichen Techniken und Judith Weiß und Joana Wozniak von „Stempelkuss“ bestempeln kleine und große Geburtstagskarten und Geschenketüten für Kinder und Erwachsene, die es bunt und fröhlich mögen. Wer den Frühling mit Osterdeko locken möchte, bekommt von der engagierten Waldorfpädagogin und Leserin Kathrin Hesse eine fundierte Anleitung im Trockenfilzen für kleine und große Hasen und Ostereier. Es werden „Samenbomben“ mit der Naturgartenplanerin Constanze Gouveia Wohlfahrt gebastelt, die dann ihren Weg in die heimische Natur finden dürfen und wer Lust auf gemeinsames Lachen und das Ausprobieren von Handpuppen hat, darf sich auf die sachkundige Anleitung von Christel Kleiner von „Schissel´s Puppenkiste“ freuen.
Entspannen dürfen dann alle auf der traumhaften Reise ins „Märchenland“, angeführt von der freien Märchenerzählerin der „Goldmarie“, Maria Mess. Natürlich darf auch geschmökert und gestöbert werden, die Ausleihe ist an diesem Abend geöffnet und das Projekt der „Lesefreunde“, die neue „Bibliothek der Dinge“, wird an diesem Abend ebenfalls präsentiert und vorgestellt.
Die „Lesefreunde - Förderverein der Stadtbücherei Gevelsberg“ sorgen für ein kleines Catering an diesem Abend und freuen sich auf den Austausch und viele Gespräche mit den Leserinnen und Lesern der Stadtbücherei.
Am Samstag, dem 05.04.2025, bleibt die Stadtbücherei aus organisatorischen Gründen geschlossen.