Sprungziele
Seiteninhalt

Das »kleine« Bürgerhaus wird wieder zum »großen« Konzerthaus

Kreissinfonieorchester EN – „Nordlicht – Musik aus Skandinavien“

Eigentlich gibt es sie nur im hohen Norden, ganz weit draußen in Skandinavien: Die Nordlichter. Doch diesmal tanzen sie nicht über schneebedeckte Fjorde und endlose Wälder, sondern über Gevelsberg.

Das Kreissinfonieorchester EN holt am Sonntag, den 16.03.2025 ihren Zauber mit dem „Nordlicht“-Programm in das Bürgerhaus „Alte Johanneskirche“. Die wilde und mystische Natur Schwedens, Norwegens, Dänemarks, Finnlands und Islands mit ihren dichten Wäldern, glitzernden Fjorden und schroffen Bergen spiegelt sich in der Musik wider. In diesen Landschaften verstecken sich überall die kleinen Sagengestalten aus den skandinavischen Märchen und Legenden. Wer genau hinhört, kann ihre Spuren in der Musik entdecken.

Der norwegische Komponist Edvard Grieg bringt Elfen, Puks und Zwerge zum Tanzen. Ein Werk aus der berühmten „Peer Gynt-Suite“ sowie einige lyrische Stücke für das Klavier in eigens arrangierten Orchesterversionen bringen die Sagengestalten zu uns in den Ennepe-Ruhr-Kreis. Traditionelle nordische Melodien inspirieren Griegs Musik genauso wie Luciano Felicianis alte isländische Folksongs und Jean Sibelius’ Ouvertüre zu Karelia, einer Region bei Finnland. Mit der nordischen Musik bringt das Kreissinfonieorchester EN ein Stück nordische Gemütlichkeit „Hygge“ in den Ennepe-Ruhr-Kreis.

Mit dem Mix aus unterschiedlichen Musikstilen begeistert das Kreissinfonieorchester EN seit über 20 Jahren das Publikum regelmäßig im In- und Ausland. In diesem Jahr feiert das Orchester das 15. Jubiläum unter der Schirmherrschaft des Landrates und damit 15 Jahre Kreissinfonieorchester. Für die Orchestergründer und langjährigen Dirigenten Bernd Wolf und Wolf Dieter Schäfer werden es die letzten Konzerte sein. Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich auch dieses Mal auf ein musikalisches Highlight

Sonntag,16.03.2025 Bürgerhaus Alte Johanneskirche, Uferstr. 3
Beginn: 11:00 Uhr, Einlass ab 10:30 Uhr
Eintritt: 10,00 €, ermäßigt: 6,00 €

Telefonische Rückfragen und Kartenverkauf unter:
Telefon: 02332 662691 oder 02332 6649892
E-Mail: buergerhaus@stadtgevelsberg.de

28.02.2025