Sprungziele
Seiteninhalt

Ergebnisse des Architektenwettbewerbs zur Umgestaltung des ehemaligen Rupprecht-Kaufhauses

Die Stadt Gevelsberg lädt zum 15.01.2025 alle interessierten Pressevertreterinnen und -vertreter um 9:30 Uhr in das ehemalige Takko-Ladenlokal in der Mittelstraße 27-29 (ehemalige Rupprecht-Kaufhaus) zur Vorstellung der Ergebnisse des Architektenwettbewerbes zur Umgestaltung des ehemaligen Kaufhauses ein. Im Anschluss erfolgt die Eröffnung der Ausstellung für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Ausstellung ist an vier Tagen im Zeitraum zwischen dem 15.01.2025 und dem 25.01.2025 jeweils mittwochs und samstags geöffnet. Die Öffnungszeiten sind mittwochs von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr und samstags von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

Mit Beschluss des Rates vom 04. Juli 2024 wurde die Durchführung eines europaweiten Architektenwettbewerbes zur Umgestaltung des ehemaligen Rupprecht-Kaufhauses zu einem soziokulturellen Zentrum für Gevelsberg beschlossen.

Nach Ausschreibung des Wettbewerbes haben ca. 120 Architekturbüros ihr Interesse an einer Teilnahme bekundet, von denen insgesamt 15 Büros ausgewählt wurden im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens Planungsentwürfe einzureichen. Ziel der Ausschreibung ist es, im Rupprecht-Haus eine städtebaulich ansprechende Begegnungsstätte zu schaffen, in der kulturelle und soziale Einrichtungen wie die Musikschule, die Stadtbücherei, das Familienbüro, das Stadtarchiv, der Heimatverein sowie weitere Einrichtungen zusammengeführt und neue Begegnungsräume geschaffen werden können.

Die Wettbewerbsbeiträge mussten bis zum 05.11.2024 abgegeben werden und wurden im Anschluss durch Mitarbeiterinnen des begleitenden Büros Assmann sowie durch Vertreterinnen und Vertreter der Stadt vorgeprüft. Am 05.12.2024 tagte schließlich das Preisgericht, bestehend aus sieben Fachpreis- und sechs Sachpreisrichterinnen und -richtern, deren Aufgabe es war aus den insgesamt zwölf eingereichten Entwürfen die Siegerentwürfe zu küren.

07.01.2025