Sprungziele
Seiteninhalt

Wahlbezirkseinteilung

Innenminister Herbert Reul hat den Termin für die Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen auf den 14. September 2025 festgelegt.
An diesem Tag findet im Gebiet des Regionalverbands Ruhr auch die Wahl der Verbandsversammlung statt.
Etwaige Stichwahlen werden am 28. September 2025 durchgeführt. 

Der Wahlausschuss der Stadt Gevelsberg hat gemäß § 4 Abs. 1 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Lande Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz - KWahlG NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Juni 1998 (GV. NRW 1998 S. 454, 509, 1999 S. 70) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 5. Juli 2024 (GV. NRW. S. 444) in Verbindung mit § 2 Abs. 1 Ziffer 1 Kommunalwahlordnung Nordrhein-Westfalen (KWahlO NRW) vom 31. August 1993 (GV. NW. S. 592, 967), zuletzt geändert durch Verordnung vom 24. Oktober 2024 (GV. NRW. S. 714) in seiner Sitzung am 27. November 2024 das Wahlgebiet der Stadt Gevelsberg in 21 Wahlbezirke eingeteilt.

Hier finden Sie die Zuteilung der Straßen und Häuser im Stadtgebiet zur Wahlbezirkseinteilung der Stadt Gevelsberg.

Hier finden Sie die Wahllokale der Stadt Gevelsberg.

Hier finden Sie den Stadtplan der Stadt Gevelsberg mit der Einteilung der Wahlbezirke sowie eine Übersichtskarte jedes einzelnen Wahlbezirkes:

Wahlbezirkseinteilung Gevelsberg Gesamtübersicht

Wahlbezirk 1
Wahlbezirk 2
Wahlbezirk 3
Wahlbezirk 4
Wahlbezirk 5
Wahlbezirk 6
Wahlbezirk 7
Wahlbezirk 8
Wahlbezirk 9
Wahlbezirk 10
Wahlbezirk 11
Wahlbezirk 12
Wahlbezirk 13
Wahlbezirk 14
Wahlbezirk 15.1
Wahlbezirk 15.2
Wahlbezirk 16
Wahlbezirk 17
Wahlbezirk 18
Wahlbezirk 19
Wahlbezirk 20.1
Wahlbezirk 20.2
Wahlbezirk 21

22.11.2019