Ausflug, Fahrradkurs und Frauenforum für Zugewanderte und Einheimische
Freizeitangebote des Büros für Vielfalt und Zukunftschancen und der Willkommensinitiative Gevelsberg
Das Büro für Vielfalt und Zukunftschancen der Stadt Gevelsberg und die Willkommensinitiative Gevelsberg bieten zu unterschiedlichen Themenbereichen Sport- und Freizeit-Aktivitäten an, bei denen Neuzugewanderte und Einheimische miteinander in Kontakt kommen und gemeinsam etwas unternehmen. So entstehen gute Möglichkeiten, Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenzubringen und auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Ausflug in den Wuppertaler Zoo:
In den Herbstferien fand ein Ausflug in den Wuppertaler Zoo statt. In ungezwungener Atmosphäre gemeinsam Neues zu erleben, ist immer auch eine schöne Gelegenheit, sich näher kennenzulernen. Die mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbrachten einen erlebnisreichen Tag miteinander. Für die Anreise wurden Zug und Schwebahn genutzt. Auch die Fahrt mit der Schwebebahn war für viele Zugewanderte ein ganz besonderes Erlebnis.
Dieser Ausflug war bereits der vierte Ausflug, den das Büro für Vielfalt und Zukunftschancen mit Unterstützung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unter dem Motto „Heimat gemeinsam erleben“ angeboten hat. Eine Fortsetzung dieser Veranstaltungsreihe ist für die Osterferien 2025 geplant.
Radfahrkurs für Erwachsene:
Das Büro für Vielfalt und Zukunftschancen hat zum zweiten Mal einen Radfahrkurs für Erwachsene mit und ohne Zuwanderungsgeschichte organisiert. Dank der tollen Unterstützung durch die Polizei NRW (Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises mit den Bereichen Verkehrsunfallprävention und Opferschutz) und durch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer konnte dieser Radfahrkurs ermöglicht werden.
Der Kurs endete mit einem Sicherheitsparcours, bei dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit großem Eifer die verschiedenen Übungen, wie zum Beispiel Spurhalten, Slalomfahren, Bremsen und Zielfahren bewältigten. Sie wurden am Ende des Kurses mit einer Auszeichnung belohnt.
Frauenforum im Willkommenstreff:
Jeden Mittwoch veranstaltet die Willkommensinitiative Gevelsberg von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Forum für Frauen im Gevelsberger Willkommenstreff in der Wittener Straße 32. Hier treffen sich Frauen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte zum Erfahrungsaustausch, um Kontakte zu knüpfen, für ein gemütliches Beisammensein und zur gegenseitigen Unterstützung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer teilnehmen möchte, kann einfach vorbeikommen.
Das Büro für Vielfalt und Zukunftschancen sucht weitere freiwillige Helferinnen und Helfer, die sich für ein gutes Zusammenleben in Gevelsberg engagieren, indem sie zugewanderte Menschen bei der Integration in den neuen Alltag unterstützen. Mögliche Aufgaben von Ehrenamtlichen, die zugewanderten Menschen im Integrationsprozess helfen möchten sind zum Beispiel Alltagsbegleitung, gemeinsame Freizeitaktivitäten, Hausaufgabenhilfe (Grundschule bis Abitur) und Unterstützung beim Deutschlernen. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit oder Fragen dazu hat, kann sich gerne an das Büro für Vielfalt und Zukunftschancen der Stadt Gevelsberg wenden.