Sprungziele
Seiteninhalt

Impro-Comedy-Theater »Springmaus« am 07.11.2024 in der Aula West

„Total kollegial“ ergründet die Höhen und Tiefen der Arbeitswelt / Restkarten

Das städtische Kulturprogramm wird nach den Herbstferien mit dem Auftritt des legendären Springmaus-Improvisationstheaters fortgesetzt, das die Höhen und Tiefen der Arbeitswelt ergründet. Ob als Handwerker oder Feuerwehrfrau, ob im Büro oder auf der Baustelle, sie bleiben dabei vor allem eins: „TOTAL KOLLEGIAL!“ am Donnerstag, den 07.11.2024 in der Aula des Schulzentrums West in Gevelsberg.

Auf der Arbeit gibt es zwei Sorten von Kollegen. Die einen, die unverhohlen anderer Leute Joghurt aus dem Kühlschrank der Gemeinschaftsküche verspeisen. Und die anderen, die gern helfen und immer für einen da sind, immer und immer wieder, auch dann, wenn gar keine Hilfe erforderlich ist und man lieber in Ruhe arbeiten würde. Es gibt also die nervigen und - die noch nervigeren. Und vom Chef ganz zu schweigen...

Doch auch am Arbeitsplatz gilt Artikel 1 des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar." Selbst dann, wenn der Kollege die Arbeit scheut wie der Veganer das Fleisch. Oder gibt es sie doch? Die Kollegen mit denen man gern zusammenarbeitet, auf die man sich sogar an einem Montagmorgen freut, weil man so gut mit ihnen auskommt? Sollte dies der Fall sein, droht Gefahr von anderer Seite, nämlich ein Verstoß gegen das oberste ungeschriebene Gesetz am Arbeitsplatz: „Never fuck the company!“

Das Springmaus Improvisationstheater gilt seit über 30 Jahren als Talent-Schmiede brillianter deutscher Comedians. Erfolgreiche Künstler wie Dirk Bach, Bernhard Hoëcker, Tetje Mierendorf und Ralf Schmitz haben ihre Karriere als Ensemble-Mitglied der Springmaus begonnen und denken gerne an ihre Zeit auf der Improvisations-Bühne zurück. Mit immer mal wieder wechselndem Ensemble ist die Springmausgruppe in Deutschland unterwegs und präsentiert stets neue Comedy-Programme, bei denen kein Auge trocken bleibt!

Was 1982 noch in einem Bonner Studentenlokal stattfand, hat sich heute deutschlandweit einen Namen gemacht und begeistert Comedy-Fans in vielen großen deutschen Städten. Mit der Springmaus erleben Sie das weltoffene deutsche Wesen in der direkten Berührung mit Menschen aus anderen Kulturen – und auch in der hingebungsvollen Beobachtung unserer Nachbarn vom Haus gegenüber. Computerisierung, Digitalisierung, Europäisierung, Therapeutisierung – kein Thema bleibt „unbemaust“. In den unendlichen Weiten des alltäglichen Wahnsinns. Im Zentrum der gesellschaftlichen Winde.

Das Springmaus-Ensemble bietet eine große Vielfalt an Improvisations-Comedy, Kabarett und unterschiedlichen Live-Theater-Programmen auf höchstem Niveau. Ihrem Markenzeichen entsprechend bringen die Springmäuse ihre Shows im äußerst unterhaltsamen Zusammenspiel mit ihrem Publikum über die Bühne und zeigen, dass sie auch nach über 30 Jahren noch kraftvoll zunagen können.

Karten können für 19,00-21,00 Euro (je nach Platzkategorie) an der Bürgerinfo im Gevelsberger Rathaus, Rathausplatz 1 (Tel.: 02332 771-0; Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr), in der Stadtbücherei, Wittener Str. 13 (Tel. 02332 83982) oder im unter reservix.de erworben werden.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 07. November 2024, um 20.00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) in der Aula des Schulzentrums West, Am Hofe 14, 58285 Gevelsberg, statt.

Bisher sind noch folgende Veranstaltungen im Rahmen des Gevelsberger Kulturprogramms in der Aula West geplant:

  • „Marc Weide - Augenweide“ –Zauber-Show, am Mittwoch, 27. November 2024.
  • „Ein Tannenbaum für alle“ – Komödie, am Donnerstag, 05. Dezember 2024.
  • „Fehler im System“ – Komödie, am Donnerstag, 16. Januar 2025.
  • „African Queen“ – Komödie, am Donnerstag, 13. Februar 2025.
  • „Kabarett Distel – Wer hat an der Welt gedreht?“ – Politisches Kabarett, am Mittwoch, 12. März 2025.
  • „Avanti, Avanti!“ – Komödie, am Donnerstag, 10. April 2025
  • „Bernd Stelter – Reg‘ Dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ – Unterhaltung, am Mittwoch, 21. Mai 2025.

Wollen Sie Verwandten, Freunden oder Bekannten eine Freude bereiten? Verschenken Sie Eintrittskarten oder Geschenkgutscheine für das Kulturprogramm der Stadt Gevelsberg! Die Gutscheine können ab sofort an der Bürgerinformation im Rathaus der Stadt Gevelsberg erworben und über einen beliebigen Betrag ausgestellt werden.

18.10.2024