Komödie »Kunst« ohne Leonard Lansink am 17.01.23 in der Aula West
Hagener Schauspieler springt kurzfristig ein / Noch Karten verfügbar
Die Komödie „Kunst“ präsentiert die Stadt Gevelsberg zum Auftakt des neuen Jahres im Rahmen der Kulturveranstaltungsreihe am Dienstag, 17.01.2023 in der Aula West. Mit Heinrich Schafmeister und Luc Feit stehen zwei bekannte Schauspieler auf der Bühne. Der gebürtige Hagener Martin Molitor übernimmt kurzfristig die Hauptrolle für den erkrankten „Wilsberg“-Darsteller Leonard Lansink.
Erst in der Woche vor Weihnachten erreichte die Konzertdirektion Landgraf die Hiobsbotschaft vom Ausfall des Hauptdarstellers Leonard Lansink für die Mitte Januar beginnende Tournee. Die Konzertdirektion als Tourneeveranstalter informierte umgehend alle örtlichen Gastspielhäuser: „Mit großem Bedauern müssen wir Sie davon in Kenntnis setzen, dass Herr Leonard Lansink leider nicht in der Lage sein wird, in unserer Wiederholungstournee KUNST (Yasmina Reza) im Januar bzw. Februar 2023 die Rolle des Marc zu übernehmen. Herr Lansink ist kurzfristig erkrankt und muss sich im Zuge dessen zwingend einer Rehabilitation unterziehen. Unsere besten Wünsche sind bei ihm in der Hoffnung auf eine baldige vollständige Genesung.
Im Angesicht dieser Hiobsnachricht haben wir umgehend alle Hebel in Bewegung gesetzt, um eine Umbesetzung zu finden, was auf Grund der Kürze der Zeit alles andere als einfach war. Umso dankbarer sind wir Herrn Martin Molitor (Biographie und Portraitfoto anbei) für die Zusage, hier einzuspringen. Ein Dankeschön auch Luc Feit und Heinrich Schafmeister für die Unterstützung. Wir werden in Proben gehen und mit voller Kraft auf die Tourneepremiere am 12. Januar im burgenländischen Oberschützen hinarbeiten“. Schon fünf Tage später steht das Gastspiel in der Gevelsberger Aula West an.
Zum Inhalt: Kunstliebhaber Serge kauft sich für Unsummen ein nahezu komplett weißes Ölgemälde eines berühmten Künstlers – und diese monochrome Anschaffung bringt überraschend Farbe ins Beziehungsgefüge, das ihn mit seinen zwei langjährigen Freunden Marc und Yvan verbindet: Der aufbrausende Marc ist entsetzt über den seiner Meinung nach sinnlosen Kauf und zweifelt an Serges Verstand; Yvan will sich dagegen nicht in die Nesseln setzen und spielt den konzilianten Vermittler. Das alles bringt die Männerfreundschaft gehörig ins Wanken, so dass sich die drei nicht nur verbal, sondern auch buchstäblich in die Haare bekommen. Und bald geht es auch nicht mehr um die grundsätzliche Frage, was Kunst ist (bzw. nicht ist), sondern um das Bild, das jeder sich von den anderen gemacht hat und das nun plötzlich in Frage gestellt wird...
Das längst zum modernen Klassiker gewordene Kabinettstückchen von Starautorin Yasmina Reza („Der Gott des Gemetzels“) inszenierte der 2020 verstorbene Fred Berndt mit den Schauspielern Heinrich Schafmeister, Martin Molitor und Luc Feit. Zweimal wurde die Produktion für den INTHEGA-Preis nominiert.
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass in die Aula ist um 19.30 Uhr.
Kartenvorverkauf:
Eintrittskarten für das Gevelsberger Kulturprogramm gibt es an der Bürgerinformation im Rathaus (Telefonnummer 02332 771-0), in der Stadtbücherei (Telefonnummer 02332 83982) oder online unter www.reservix.de.