Sprungziele
Seiteninhalt

»Junge Wilde« im Bunten Salon

Schauspielerin und Pianistin interpretieren Annette von Droste-Hülshoff

Sie ist vorlaut und störrisch und passt so gar nicht in ihre adelige Verwandtschaft. Die Rede ist von der Dichterin und Komponistin Annette von Droste-Hülshoff. In ihrem Roman „Das Spiegelbild“ erzählt Irina Kurschunow über das Leben der „Droste“. Mit ihrer unkoventionellen Art eckte diese bereits früh an. Schreiben will sie, lieben, geliebt werden und gleichberechtigt sein! Sturm und Drang ist einem Fräulein zu jener Zeit jedoch nicht erlaubt. So strauchelt sie und steht immer wieder auf. Die Schauspielerin Maria Wolf und die Pianistin Marielen Laufenberg-Simmler setzen der „jungen Wilden“ an diesem Spätnachmittag im Haus Martfeld ein bezauberndes musikalisch-literarisches Denkmal.

Maria Wolf hat als fulminante Interpretin starker Frauen wie Frida Kahlo, Yoko Ono oder Lee Miller und ihrem Format „Female Artists“ bereits eine Fangemeinde unter den Gästen des Bunten Salons. Marielen Laufenberg-Simmler wird die weniger bekannte Seite der „Droste“ zeigen und eigene Kompositionen vorstellen.

Nach dem Einblick in die „documenta fifteen“ setzt der Bunte Salon seine Reihe kulturstark fort. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich verzaubern zu lassen.

Termin: Sonntag, 25. September 2022, 17-19.30 Uhr im Haus Martfeld in Schwelm Anmeldung bis zum 22.09.22 unter www.vhs-ennepe-ruhr-sued.de, Kurs-Nr. 4061A, Eintritt 6 Euro.

16.09.2022