Sprungziele
Seiteninhalt

Vortrag in der Stadtbücherei Gevelsberg

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Notfalldosen
Was Ärzte und Bevollmächtigte für Sie in einem Notfall tun sollten

Am Mittwoch, dem 07. September 2022, um 17:00 Uhr hält die Seniorenbeauftragte der Stadt Gevelsberg, Frau Alze, in der Stadtbücherei Gevelsberg, 13 einen Vortrag über die "Vorsorgemöglichkeiten“.

Niemand ist davor sicher, seine Angelegenheiten im Fall von Pflege- oder Betreuungsbedürftigkeit nicht mehr selbst regeln zu können. Nur mittels Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht können Betroffene ihre Behandlungswünsche verbindlich festlegen und eine Amtsbetreuung vermeiden. Wer sollte eine Vorsorgevollmacht haben, ab wann wird diese benötigt? Was ist der Unterschied zwischen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung? Ist eine Patientenverfügung hilfreich? Ist die Vorsorge nur ein Thema für das Alter oder den Krankheitsfall? Was ist eine Notfalldose und wie kann diese Ersthelfern bei der Einordnung einer akuten, gesundheitlichen Krise helfen? Viele Fragen auf die Frau Alze eine Antwort für die interessierten Zuhörer hat. Die Referentin gibt hilfreiche Tipps, wie sich jeder rechtzeitig vorbereiten und absichern kann. Die Stadtbücherei Gevelsberg wird das Informationsangebot mit einem aktuellen Büchertisch zum Thema nachhaltig abrunden.

Für die bessere Planbarkeit der Veranstaltung und aufgrund der erhöhten Nachfrage wird um eine telefonische Voranmeldung gebeten.

26.08.2022