Sprungziele
Seiteninhalt

Martinsmarkt

Laternenleuchten zum Martinsmarkt in Gevelsberg 

Am 7. November 2021 findet von 13 bis 18 Uhr endlich wieder der traditionelle Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. ProCity organisiert diesen zum 12. Mal gemeinsam mit seinen Citymanagement-Partnern der Sparkasse Gevelsberg-Wetter, der AVU und der Stadt Gevelsberg.

Von 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte in der Innenstadt die Besucher zum entspannten Einkaufen am Sonntag ein. Erweitert wird das Angebot durch verschiedene Marktstände auf der gesamten Mittelstraße, an denen die Besucher unter anderem Herbst-, Winter-, Advents- und Weihnachtssortimente sowie selbst genähte Mode für Kinder und Erwachsene, Marmeladen, Gewürze, Taschen und vieles mehr finden.

Nach dem Ausfall des Martinsmarktes im vergangenen Jahr wird in diesem Jahr die schöne Tradition des Laternenumzuges über die Mittelstraße fortgesetzt. Das Vorprogramm beginnt am Butera-Platz bereits um 15.15 Uhr mit dem Figurentheaterstück „Der Zauberer von Oz – eine musikalische Reise“ von Papperlapupp. Nach dem circa einstündigen Stück geht es direkt weiter mit BiBi von BiBis World mit kleinen Bewegungsspielen für die Kinder zum Aufwärmen, Laternenpräsentation auf der Bühne und gemeinsamem Singen von Martinsliedern. Um 17 Uhr begrüßt die zweite stellvertretende Bürgermeisterin Sonja Dehn alle Laternen-Kinder mit ihren Familien und leitet den Laternenumzug mit Sankt Martin und seinem Pferd ein. Musikalisch begleitet wird der Laternenumzug wieder vom Musikverein Iserlohn e.V. „Die Waldstädter“. Die Musiker sind bereits ab 13 Uhr in der Innenstadt unterwegs und sorgen an verschiedenen Stellen und Plätzen für musikalische Unterhaltung. Zum Abschluss des Laternenumzuges warten im Stadtgarten von Augenoptik Staring gespendete Stutenkerle auf alle Laternen-Kinder.

Die kleinen Besucher erwartet natürlich auch wieder das Karussell in der Fußgängerzone. Außerdem sind verschiedene Gevelsberger Institutionen in den Martinsmarkt mit eingebunden, die den Tag für den guten Zweck mitgestalten: die Kirmesgruppe Vie ut Asbi‘eck bietet warme Getränke und ergänzend Kinderschminken an. Die Taubenväter und die Feuerwehr sind mit ihrer beliebten Erbsensuppe auf der Mittelstraße vertreten. Der Lions Club Ennepe-Ruhr Audacia bietet Glühwein sowie Punsch an und verkauft wieder seinen Adventskalender. Außerdem bietet die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Stamm St. Engelbert Gevelsberg, für die kleinen Besucher Stockbrotgrillen an.


Auch im Freien wird das Tragen einer Maske empfohlen, wenn ein Mindestabstand von 1,5
Metern zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann. Auf dem gesamten Veranstaltungsgelänge gilt die 3G-Regel und die Einhaltung von 1,5m Abstand. Die 3G-Nachweise werden stichprobenartig kontrolliert.

Außerdem wird der Impfbus des Ennepe-Ruhr-Kreises von 13-18 Uhr vor dem Ärztehaus Mittelstraße 64 stehen und spontane Impfungen anbieten. Direkt im Anschluss können sich die Geimpften ihren Impfnachweis in der Engelbert-Apotheke ausstellen lassen.



Pressemitteilung: ProCity Gevelsberg

26.10.2021