Neonparty des städtischen Jugendzentrums "Libber"
Aufgrund der Pandemie konnte die für den 19.02.2021 geplante Neonparty im Städt. Jugendzentrum „Libber“ leider nicht in gewohnter Weise stattfinden. Um den Kindern und Jugendlichen ein attraktives Ersatzangebot zu offerieren, hatten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Städtischen Jugendzentrums eine tolle Alternative einfallen lassen.
Am Freitag, den 19.02.2021 hatten Kinder und Jugendliche nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit, an einem digitalen Spieleangebot teilzunehmen. Kinder konnten in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr und Jugendliche in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr miteinander und gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lustige Spiele online über die Plattform Teamviewer-Meeting erleben.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten viel Spaß, z. B. beim Bingo oder beim Online-Stadt-Land-Fluss. Um den angemeldeten Kindern und Jugendlichen auch zuhause ein Neonparty-Feeling zu ermöglichen, verteilten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Städtischen Jugendzentrums kleine Überraschungstüten an den jeweiligen Haus-türen. Diese enthielten die passende Ausrüstung, wie Popcorn, Leuchtstäbe Schokoriegel und andere kleine Überraschungen. So entstand während des Online Angebotes auch zuhause ein wenig gemeinsame Partystimmung und Abwechslung vom Alltag.
Gerade in Zeiten der Pandemie ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen Freude zu bereiten, für Abwechslung zu sorgen und in Kontakt zu bleiben.
Nähere Informationen zu weiteren Veranstaltungen sind der Internetseite des Städtischen Jugendzentrums zu entnehmen: www.jugendzentrum-gevelsberg.de oder der Tremaze App.
Das Team des Jugendzentrums freut sich auf ein Wiedersehen!