Sprungziele
Seiteninhalt

Bunter Salon meets Frida Kahlo

Einladung zum internationalen Frauentag

Sie wollen in Kontakt bleiben, wenn auch anders als sonst. Was analog zur Zeit nicht geht, ermöglichen die Gleichstellungsbeauftragten und die Volkshochschule im EN-Südkreis jetzt digital: Der Bunte Salon geht online.

Den Auftakt machen die Salonbetreiberinnen am Internationalen Frauentag. Gemeinsam mit der Schauspielerin Maria Wolf und der Kunsthistorikerin Dr. Inés Pelzl laden sie zu einer virtuellen Begegnung mit Frida Kahlo ein.

Die mexikanische Malerin Frida Kahlo (1907-1954) ist weltberühmt und inspiriert bis heute. Was genau war sie denn nun: Surrealistin, Stilikone, Feministin, Aktivistin, Mensch mit Behinderung, betrogene und betrügende Ehefrau, Gastgeberin, Tabubrecherin...?

Die Salonbetreiberinnen laden herzlich ein, gemeinsam mit Maria Wolf und Dr. Inés Pelzl in das Leben dieser schillernden Frau einzutauchen und einen spannenden Abend miteinander zu erleben. „MEETING FRIDA KAHLO ist unsere Antwort auf die Corona-Beschränkungen. Wir möchten inspirieren, ein Miteinander ermöglichen und zu Solidarität aufrufen“, so die Salonbetreiberinnen. „Statt Eintrittsgelder sind Spenden für die Arbeit des Frauenhauses.EN willkommen.“

Auf viele kulturinteressierte Frauen und Männer freuen sich das Team des Bunten Salons Salonbetreiberinnen Iris Baeck (vhs EN-Süd), Nina Däumig (Stadt Ennepetal), Christel Hofschröer (Stadt Gevelsberg), Sabine Kerkenberg (Ennepe-Ruhr-Kreis), Maren Linn van Norden (Stadt Sprockhövel), Dr. Sandra Michaelis (Stadt Schwelm).

Die Kontodaten und den Link zur Veranstaltung gibt es mit der Anmeldung (zur Anmeldung hier klicken).


Termin: Internationaler Frauentag, 08.03.2021, 19.30 – ca. 21.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr). Der Eintritt ist frei, die Anzahl der Gäste begrenzt.



Teilnahme-Voraussetzungen auf der Online-Plattform Zoom:
Um an dieser Veranstaltung von Zuhause aus teilnehmen zu können, sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • PC, Laptop oder Tablet,
  • Mikrofon und Lautsprecher
  • stabile Internet-Verbindung, wir empfehlen mindestens 4 Mbit/s Bandbreite

Browser, die in der Regel stabil funktionieren, sind Mozilla Firefox und Google Chrome.

Nach erfolgter Anmeldung werden Ihnen zwei Tage vor der Veranstaltung der entsprechende Link und die Kontodaten für eine etwaige Spende zugemailt.


Zooming Female Artits
Das Format „Zooming female Artits“ stammt aus der Feder des Schwesternpaares Maria Wolf und Maria Pelzl.
Maria Wolf ist seit 30 Jahren Schauspielerin, Sprecherin (z.B.WDR, Hörbücher), Auftritts- und Lerncoachin, Entspannungstrainerin. Mit ihrer Schwester Inés Pelzl entwickelte sie 2020 das Format „Zooming Female Artists“. Dr. Inés Pelzl, Kunsthistorikerin, wissenschaftliche Autorin, freiberufliche Museumspädagogin am Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Stadt Nürnberg, insbesondere am Germanischen Nationalmuseum

Stichwort Bunter Salon
Der Bunte Salon ist eine Plattform der Gleichstellungsbeauftragten und der Volkshochschule im Ennepe-Ruhr-Südkreis aus dem Jahr 2008. Seit 13 Jahren inspiriert der Salon Gäste und Veranstalterinnen mit Themen, die nicht nur Frauen bewegen für gesellschaftliche Veränderungen. Ziel ist eine Gesellschaft, in der sich alle gut entwickeln und in ihrer ganzen Vielfalt einbringen können.

23.02.2021