Sammle Kilometer auf dem Rad!
Bereits zum 4. Mal beteiligt sich die Stadt Gevelsberg an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis.
Ziel ist es, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Geradelt wird im Rahmen der Kampagne STADTRADELN im Aktionszeitraum vom 01.bis zum 21. Mai 2025.
Beim STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren und darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad zu gewinnen. Mitmachen können alle, die in Gevelsberg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Da Klimaschutz Teamsache ist, muss man sich beim Anmelden fürs STADTRADELN einem bestehenden Team anschließen oder ein neues gründen. Ein Team besteht aus mindestens zwei Personen. Wer keinem teilnehmenden Team angehört, hat die Möglichkeit, sich dem „offenen Team“ anzuschließen, das in allen teilnehmenden Kommunen gebildet wird.
Die geradelten Kilometer können direkt über die STADTRADELN-App eingetragen werden.
Wo die Radkilometer zurückgelegt werden, spielt keine Rolle, denn Klimaschutz endet an keiner Stadtgrenze. Ausgeschlossen sind lediglich Radwettkämpfe und Trainingseinheiten auf stationären Fahrrädern.
Zusätzlich beabsichtigt die Stadt Gevelsberg im Rahmen vom STADTRADELN auch einen STADTRADELN-Star als Gesicht der Kampagnen zu gewinnen. Dieser verpflichtet sich, während des Aktionszeitraums vom 01. Mai bis zum 21. Mai 2025, auf das Auto zu verzichten und seine Erfahrungen mit der Öffentlichkeit zu teilen. Der STADTRADELN-Star nimmt dabei eine Sonderposition ein: Er soll während der gesamten 21 Tage kein Auto von innen sehen – auch Mitfahrgelegenheiten gehören dazu. Um dem Thema in der Öffentlichkeit noch mehr Bedeutung zu geben und das Fahrrad als alternatives Verkehrsmittel zu bewerben, soll der STADTRADELN-Star u.a. im STADTRADELN-Blog wöchentlich über seine Erlebnisse berichten. Dies kann in Form von Text-, Bild- oder Videobeiträgen erfolgen.
Wer Gevelsbergs STADTRADELN-Star 2025 werden möchte, kann sich unter stadtradeln@stadtgevelsberg.de bewerben. Benötigt wird ein kurzes Statement zur eigenen Motivation (max. 800 Zeichen). Darin sollte deutlich werden, wie oft man bislang das Auto genutzt hat und was von der Teilnahme erwartet wird.
Die Benennung des STADTRADELN-Stars wird in der letzten Aprilwoche erfolgen.
Auch die Schulen in Gevelsberg sind eingeladen, kräftig in die Pedale zu treten. Im Rahmen des STADTRADELNS findet das SCHULRADELN statt, bei dem besonders die jüngere Generation für das Fahrradfahren begeistert werden soll. Das Fahrradfahren bietet Schülerinnen und Schülern eine nachhaltige, gesunde sowie selbständige Mobilität. Außerdem entwickeln sie mehr Selbstständigkeit im Straßenverkehr. Für Eltern könnte der Zeitraum eine Gelegenheit sein, das "Elterntaxi" zu vermeiden und die Mobilität ihrer Kinder zu fördern. Lehrer und Eltern sind ebenfalls eingeladen, Vorbild zu sein und aktiv teilzunehmen. Alle Informationen sind unter www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw zu finden. Ist eine Schule bereits registriert, kann der Gruppe unter www.stadtradeln.de/gevelsberg beigetreten werden.
Die Anmeldung zum STADTRADELN für alle Bürgerinnen und Bürger in Gevelsberg, die Spaß am Fahrradfahren haben und zum Klimaschutz beitragen möchten, ist ab sofort möglich. Nach Ende der Aktion STADTRADELN werden die besten Teams mit Preisen ausgezeichnet.
Weitere Informationen und Termine auch zu den angebotenen Radtouren sind auf der STADTRADELN-Seite der Stadt Gevelsberg unter www.stadtradeln.de/gevelsberg zu finden.