Der Ausschuss für Senioren, Gesundheit und Soziales besteht aus 23 Mitgliedern.
Zuständigkeiten des Ausschusses für Senioren, Soziales und Gesundheit
Der Ausschuss für Senioren, Gesundheit und Soziales befafsst sich gemäß § 13 der Zuständigkeitsordnung des Rates der Stadt Gevelsberg und seiner Ausschüsse anregend und fördernd mit den Aufgaben der Senioren-, Gesundheits- und Sozialarbeit.
Der Ausschuss entscheidet über:
- Durchführung von Maßnahmen und Projekten der Senioren, Gesundheits- und Sozialarbeit, soweit nicht die Bürgermeisterin/der Bürgermeister zuständig ist,
- Bewilligung vor Fördermitteln, soweit nicht die Zuständigkeit anderer Träger oder Ausschüsse gegeben ist,
- Auftragsvergaben des Zuständigkeitsbereiches, soweit nicht die Zuständigkeit auf den Bürgermeister/die Bürgermeisterin übertragen ist.
Der Ausschuss berät über:
- allgemeine Grundsatzfragen und Förderungsgrundsätze der Senioren-, Gesundheits- und Sozialarbeit,
- Haushaltsvoranschläge und Satzungen des Zuständigkeitsbereiches.
Vorsitz: Terjung, Ralf
Stellvertretung: Bischoff, Annette
1. Terjung, Ralf (SPD)
2. Bösken, Christina (SPD)
3. Fallenstein, Michael (SPD)
4. Fehrenkemper-Pfeil, Ilse (SPD)
5. Berenbruch, Daniel (SPD)
6. Mazzotta Tiranno, Alba (SPD)
7. Dehn, Sonja (SPD)
8. Dreher, Carola (SPD)
9. Herschel, Michael (SPD)
10. Linke, Mirela (SPD)
11. Bötzer, Vanessa - skB (SPD)
12. Brüninghaus, Elke - skB (SPD)
13. Dr. Bolle, Babett (CDU)
14. Basten, Dunja - skB (CDU)
15. Vesper, Lisa - skB (CDU)
16. Bischoff, Annette (Bündis 90/Die Grünen)
17. Reick, Marlene - skB (Bündnis 90/Die Grünen)
18. Vollmer-Weiß, Andreas (AfD)
beratende Mitglieder:
19. Schäfer, Hans-Christian (Arbeiterwohlfahrt)
Stellvertretung: n.n. (Deutsches Rotes Kreuz)
20. n.n. (Caritas)
Stellvertretung: n.n. (Diakonisches Werk)
21. Matt, Marion (FAN/Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband)
Stellvertretung: n.n. (FAN/Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband)
22. n.n. (Selbsthilfe)
Stellvertretung: n.n. (Selbsthilfe)
23. n.n. (IR)
Stellvertretung: n.n. (IR)