Sprungziele
Seiteninhalt
25.01.2021

Klimaschutz auch in Zeiten von Corona

Die Verbraucherzentrale bietet Online-Vorträge zu Themen der energieeffizienten Gebäudesanierung an

Auch in Zeiten von Corona ist der Klimaschutz ein wichtiges Thema. Daher bietet die Verbraucherzentrale auch weiterhin Online-Vorträge zu unterschiedlichen Themen im Bereich der energieeffizienten Gebäudesanierung an. So können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Beispiel über die Problematik mit Feuchtigkeit und Schimmel oder auch die richtige Vorgehensweise bei einer geplanten Heizungserneuerung informieren. Weiterhin werden steckerfertige Photovoltaik-Kleinstanlagen, die auch für Mieterinnen und Mieter interessant sein können, vorgestellt. Auch wie man Förderprogramme für unterschiedliche Sanierungsmaßnahmen optimal nutzen kann wird im Rahmen eines Vortrages erläutert.

Eine Übersicht, über die angebotenen Online-Vorträge sind auf der Internetseite ALTBAUNEU der Stadt Gevelsberg unter

www.alt-bau-neu.de/gevelsberg/aktuelles/veranstaltungen/asp

zu finden. Dort ist auch eine Anmeldung zu den einzelnen Vorträgen möglich. Die Vorträge sind kostenfrei.

Die Stadt Gevelsberg ist Mitglied im landesweiten Netzwerk ALTBAUNEU, das durch die EnergieAgentur.NRW koordiniert und vom NRW-Wirtschaftsministerium unterstützt wird. Energieeffizienz und der Einsatz von erneuerbaren Energien bei der Sanierung von Altbauten sind zentrale Themen des Netzwerks.

Auf der Internetseite www.alt-bau-neu.de/gevelsberg stehen auch zahlreiche Broschüren zu unterschiedlichen Themen der Gebäudesanierung unter dem Punkt Downloads zum Herunterladen bereit. Eine Vielzahl der Broschüren liegt auch in Papierform bei der Stadt Gevelsberg im Bereich Planung, Bauverwaltung, Umwelt vor. Aufgrund der aktuellen Lage bittet die Stadtverwaltung interessierte Bürgerinnen und Bürger, sich per E-Mail unter altbauneu@stadtgevelsberg.de oder telefonisch bei dem / der  angegebenen AnsprechpartnerIn zu melden. Die gewünschten Broschüren werden dann kostenfrei per Post zugestellt.

Weiterhin hält die Stadt Heizungsentlüftungsschlüssel und Raumklimakarten für Interessierte vor. Diese können ebenfalls mit der entsprechenden Anleitung unter den oben genannten Kontaktmöglichkeiten kostenfrei bestellt werden.

Weitere interessante Informationen rund um das Thema energieeffiziente Gebäudesanierung, unter anderem auch qualifizierte Handwerksbetriebe, Architekten und Energieberater sind auf der Internetseite zu finden.