Scooteraktion und DJ-Workshop am Ennepebogen
Bei sonnigem Wetter fanden in diesen Tagen am Ennepebogen eine Scooteraktion in Kombination mit einem DJ-Workshop statt.
Bei dem DJ Workshop erhielten Kinder und Jugendliche von dem professionellen Musiker Kolja Vorthmann einen Einblick in die Welt eines DJ’s, wozu Fertigkeiten wie Musik auflegen oder ineinander mixen gehören.
Auf der Skatefläche haben die BMX- und Scooter-Fahrer Fyonn Kortenbrede und Oleg Tupizyn den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den richtigen Umgang mit Scootern und BMX Rädern vermittelt. Geschützt mit Helm und Gelenkschonern konnten die Teilnehmenden sich an einfachen Tricks probieren, welche ihnen von beiden Profis beigebracht wurden.
Angesichts des schönen Sommerwetters haben sich spontan viele weitere Besucherinnen und Besucher beiden Aktionen angeschlossen.
Das Team des Städtischen Jugendzentrums und Mitgliederinnen und Mitglieder des angehörigen Fördervereins Jugendzentrum Libber e.V. sorgten auf der Skaterfläche für Herzhaftes und Kühles.
Die Veranstaltung fand bei Kindern, Jugendlichen, den Eltern und den Spaziergängerinnen und Spaziergängern am Ennepe-Bogen ein gleichermaßen positives Echo!
Weitere Sommeraktionen im Jugendzentrum
Mit der Scooteraktion und dem DJ-Workshop hat das erlebnisreiche Sommerprogramm im Jugendzentrum erst begonnen.
Ferienspaß für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Der Ferienspaß im Städtischen Jugendzentrum mit dem diesjährigen Motto „In einem Leben vor unserer Zeit“ findet vom 27.06.22 bis zum 15.07.22 montags, dienstags, donnerstags, freitags von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr und mittwochs (Tagesausflug) von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Es sind noch freie Plätze vorhanden. Die Anmeldung erfolgt wochenweise inklusive Mittagstisch. Anmeldungen sind über die Tremaze App oder mit vorheriger telefonischer Anmeldung vor Ort möglich.
Offener Treff im Jugendcafé Libber
Um die Offene Tür im Jugendzentrum auch während des Ferienspaßes zu ermöglichen, wird das Jugendcafé in den ersten drei Wochen (27.06.22 bis zum 15.07.22) dienstags, donnerstags und freitags von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr für die Stammbesucherinnen und Stammbesucher ab 6 Jahren und Interessierte geöffnet.
Wer gemeinsam in der Peer Group Zeit verbringen möchte, Spiel, Sport und kreative Entfaltung sucht, ist herzlich Willkommen die kostenfreien Angebote wahrzunehmen.
In der vierten und fünften Sommerferienwoche öffnet das Jugendcafé im Jugendzentrum seine Türen für alle Kinder ab 6 Jahren, Teenager, Jugendliche und junge Erwachsene. In der klassischen Komm- und Gehstruktur können die jungen Gevelsbergerinnen und Gevelsberger hier kostenfrei die Angebote des Libbers wahrnehmen.
Einmal die Woche finden kostenpflichtige Freizeitausflüge statt und am letzten Öffnungstag des Jugendcafés in den Sommerferien – Freitag, den 29.07.22 – findet eine Sommerfamilienparty statt.
Nähere Informationen zu allen Angeboten und Aktionen sind der Internetseite des Städt. Jugendzentrums, der Tremaze Seite des Städtischen Jugendzentrums zu entnehmen.